„Eine“ Havellandrunde bei Strodehne, ca. 45 Km

Vom Parkplatz in Strodehne starteten wir unsere heutige Runde. Nach Ueberquerung der Guelper-Havel fuhren wir in suedlicher Richtung nach Garz. Garz hat einen kleinen netten Hafen und ist auch sonst ein huebsches Doerfchen. Weiter fuehrte uns der Weg „Eine“ Havellandrunde bei Strodehne, ca. 45 Km weiterlesen

Ein Rundgang in Dahme / Mark

Dahme als Residenz von Karmelitermönchen und sächsischen Herzögen bzw. deren Witwen zeugt von der hohen Bedeutung, die die Stadt nicht nur wirtschaftlich einmal besaß. Das Zeugnis dieser Geschichte ist bis heute »im herrschaftlichen« Stadtbild ablesbar. Bauten, wie das Ein Rundgang in Dahme / Mark weiterlesen

Der RK7 auf dem Flaeming Skate ca. 50 Km

Ein grosses Lob an die Planer, Ersteller und Pfleger des Flaeming Skates. 230 Km Spass ohne Ende und viel Wissenswertes in den Doerfern und Kleinstaedten. Hier befuhren wir den RK7, ca. 50 Km.Von Wahlsdorf führte uns der Weg Der RK7 auf dem Flaeming Skate ca. 50 Km weiterlesen

Fahrradtour auf dem Flaeming-Skate, ca. 40 Km

Vom Bahnhof Luckenwalde fuehrt uns der Weg in Richtung Stadtpark. Der Einstieg in den Flaeming-Skate ist recht gut ausgeschildert. Unsere Tour wurde aus mehreren Routen des Skates zusammengestellt. Vom Einstieg fuehrte uns der asphaltierte Weg nach Kolzenburg, Jaenickendorf, Fahrradtour auf dem Flaeming-Skate, ca. 40 Km weiterlesen

Abstecher zum „Hundertwasser Bahnhof“ Uelzen

Auf der Erkundung von neuen Fahrradstrecken im Wendland und der Prignitz, nutzen wir die Naehe fuer einen Abstecher zum Bahnhof Uelzen. Die Gegend bietet sich an diverse Kilometer mit dem Fahrrad abzuspulen. Elbe, alte Gehoefte, Faehren und viel Abstecher zum „Hundertwasser Bahnhof“ Uelzen weiterlesen