Jagdschloss Neuhaus Runde von Neuhaus im Solling, ca 20 Km

Eine Woche Wanderurlaub ! Beim letzten Besuch im Weserbergland entschieden wir uns, dass es im Spätsommer einen Wanderurlaub geben wird. Es gibt viele interessante Wanderwege im Solling. Die Anstiege sind kurz aber knackig. Die Beschilderung ist supergut. Der Jagdschloss Neuhaus Runde von Neuhaus im Solling, ca 20 Km weiterlesen

Alte Begrenzungsmauer – Historische Trockenmauer Runde von Neuhaus im Solling, ca. 20 Km

Eine Woche Wanderurlaub ! Beim letzten Besuch im Weserbergland entschieden wir uns, dass es im Spätsommer einen Wanderurlaub geben wird. Es gibt viele interessante Wanderwege im Solling. Die Anstiege sind kurz aber knackig. Die Beschilderung ist supergut. Der Alte Begrenzungsmauer – Historische Trockenmauer Runde von Neuhaus im Solling, ca. 20 Km weiterlesen

Stadt Einbeck

Stadt Einbeck, Unsere historische Bier- und Fachwerkstadt mit Europas größter Oldtimerausstellung ist mit ihren 32.000 Einwohnern in einer Kernstadt und 46 Ortschaften ein bedeutendes Mittelzentrum in Südniedersachsen. Reizvoll zwischen Hannover und Göttingen sowie zwischen Solling und Harz gelegen, Stadt Einbeck weiterlesen

Runde von Kloster Zinna, ca. 65 Km

Ein Einstieg ist von vielen Seiten aus moeglich. Wir waehlten hier einen Einstieg von Kloster Zinna. Die erste Station war Werder weiter nach Neuhof, Kolzenburg, Jaenickendorf, Holbeck, Liessen, Petkus, Wahlsdorf, Schlenzer, Froehden, Markendorf, Werder und wieder zurueck nach Runde von Kloster Zinna, ca. 65 Km weiterlesen

Runde ueber die neue Europabruecke, ca. 60 Km

Wir fuhren das erste Mal ueber die fertiggestellte (Oder) Europabrucke zwischen Neurüdnitz–Siekierki (nur Radfahrer und Fußgänger). Es war schon ein tolles Erlebnis. Jahrelang fuhr man auf der deutschen Deichseite an der nicht befahrbaren Brücke vorbei und schaute auf Runde ueber die neue Europabruecke, ca. 60 Km weiterlesen

Hitzacker an der Elbe

Der Weinberg bietet den schönsten Blick auf die denkmalgeschützte Stadtinsel. Sie ist die Urzelle der Elbestadt, die während der Regentschaft Heinrichs des Löwen gegründet wurde. Im Stadtmuseum Das Alte Zollhaus ist die Geschichte archiviert, auf Stadtführungen wird sie Hitzacker an der Elbe weiterlesen

Treidelweg Finowkanal, ca. 50 Km

Der Treidelweg ist ein Radweg entlang des Finowkanals im Nordosten von Brandenburg. Der Weg verläuft weitgehend direkt am Kanal, lediglich in der Nähe der Schleusen und bei Niederfinow entfernt er sich etwas. Die Beschreibung erfolgt „flußabwärts“. Der Finowkanal Treidelweg Finowkanal, ca. 50 Km weiterlesen

„Lenzenrunde“ mit Elbueberquerung, ca. 60 Km

Fahrradfahren im Wendland ist erholsam und fast stressfrei. Unsere Tour fuehrte uns direkt an der Elbe entlang. Der Start erfolgte in Langendorf und weiter nach Doemitz, Baarz, Besandten, Lenzerwische, Kietz, Wootz, Moedlich zur Faehre Lenzen. Auf der anderen „Lenzenrunde“ mit Elbueberquerung, ca. 60 Km weiterlesen

„Hitzackerrunde“ mit Elbueberquerung, ca. 60 Km

Heute fuehrte uns der Weg in Richtung Westen. Von Langendorf fuhren wir immer dem Deich folgend (bzw. auf dem Deich) in Richtung Brandleben, Kaltenhof, Wulfsahl, Kamerun, Damnatz, Barnitz, Landsatz, Jasebeck, Wussegel nach Hitzacker/Elbe. In Hitzacker ueberquerten wir die „Hitzackerrunde“ mit Elbueberquerung, ca. 60 Km weiterlesen

von Jueterbog nach Jueterbog, ca. 50 Km

Heute starteten wir unsere Fahrradtour am Bahnhof Jueterbog. Die Strecke fuehrte uns vom Bahnhof ueber Werder, Neuhof, Jaenickendorf, Moldenhuetten, Luckenwalde, Kolzenburg, Neuhof, Werder wieder zum Bahnhof Jueterbog. Es waren ca. 50 Km entspannte Fahrerei auf einer schoenen Strecke.