Spaziergang durch die City West
Spaziergang durch die City West . . .
Spaziergang durch die City West . . .
Gegenüber vom Bahnhof, an den Infotafeln , befinden sich die Markierungen des E10, der Blaue Strich, sowie der Blaue Punkt des Ruppiner-Land-Rundwanderweges. Erst geradeaus, dann links durch die alte Poststraße geht es an der Touristinformation und der Kirche von Dannenwalde nach Fuerstenberg ca. 26 Km weiterlesen
Unbefestigte Wanderwege führen Sie ab Ruedersdorf für den restlichen Tag durch ein abwechslungsreiches Gebiet. Dicht aufeinander folgend bieten sich Ihnen immer wieder neue Eindrücke. In der Gegend von Woltersdorf gehen der Kesselsee, der Kalksee und der Flakensee so 66 Seen Wanderweg Etappe 9 ca. 26 Km weiterlesen
Von Herchen nach Eitorf führt uns diese Etappe. Bei schönstem Wetter wandern wir vom Bahnhof Herchen auf dem ausgeschilderten „Zubringerweg“ zum Siegsteig. Der Einstieg beginnt sofort mit einem steilen Anstieg.Oben angekommen hat man einen herrlichen Blick auf den Siegsteig Etappe 5 ca. 25 Km weiterlesen
Mit der wandernden Hausgemeinschaft unterwegs am Teltowkanal. Vom S BHF Wannsee führt uns der Weg vorbei am ehemaligen Schießplatz der alliierten Schutzmächte in Richtung Klein Machnow. Wir folgen dem Stahnsdorfer Damm, überqueren die Gleisreste der ehemaligen Stammbahn und Wannsee, Albrechtsteerofen, Wannsee ca. 16 Km weiterlesen
Bei schönstem Wetter bringt uns die S-Bahn von Eitorf nach Siegburg, unserem Etappenstart.Durch die Altstadt führt uns der Weg zur Abtei, die leider nicht mehr für die Öffentlichkeit im vollem Umfang zu besichtigen ist. Der Weg ist sehr Siegsteig Etappe 1 + 2 ca. 27 Km weiterlesen
Mit der Hauswandergemeinschaft fuhren wir per Bahn nach Bad Belzig um den Panoramaweg zu bewältigen. Der Panoramaweg führt rund um Bad Belzig und läßt viele schöne Blicke in den Fläming zu. Nach Beendigung der Wanderung sollte man unbedingt Panoramaweg Bad Belzig ca. 18 Km weiterlesen
Eine immer widerkehrende Wanderung ist wohl die Umrundung des Stechlinsees.Die Wanderung ist einfach zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Die Einkehr beim Fischer ist obligatorisch.
Start der kleinen Tour ist der Rathenau Platz am oberen Ende des Kurfürsten Damms. Der Weg führt uns den Kurfürstendamm hinunter in Richtung Zoo. Viele alte Bauten sind schön restauriert und zeigen die schöne Seite der City West. Berlin, von Halensee zum Bahnhof Zoo weiterlesen
Hamburg ist immer eine Reise wert. Von unserer Ferienwohnung im Alten Land, fuhren wir nach Finkenwerder um die Fähre zu den Landungsbrücken zu erreichen. Der Fährbetrieb in Hamburg ist super ausgebaut und ermöglicht eine Hafenrundfahrt für kleines Geldzu Hamburg weiterlesen