von Wernigerode nach Elbingerode, ca. 24 Km

Mit dem Bus zum Bahnhof von Wernigerode und zurück wandern nach Elbingerode. Sowie man in den Wald von Wernigerode eintaucht, herrscht Ruhe und man hört nur noch Vogelstimmen. Der Bahnhof Wernigerode ist bestimmt sehenswert mit all seinem Dampflokverkehr, von Wernigerode nach Elbingerode, ca. 24 Km weiterlesen

von Schierke nach Elbingerode, ca. 22 Km

Mit dem Bus von Elbingerode nach Schierke und wieder per Pedes nach Elbingerode zurück. Die Dampfloks begleiten uns die Hälfte der Strecke. Erst in Drei Annen Hohne lassen wir alle „Bahnen“ hinter uns. Die Strecke ist abwechslungsreich und von Schierke nach Elbingerode, ca. 22 Km weiterlesen

Rund um Elbingerode, ca. 25 Km

Tief im Wald verborgen Die Zillierbachtalsperre ist ein idealer Ausflugsort für Naturburschen, sie liegt zwischen Wernigerode und Elbingerode und kann auch nur erwandert werden. Der Fluss  „Zillierbach“ wird durch die Talsperre angestaut um die Stadt Wernigerode besonders nach Rund um Elbingerode, ca. 25 Km weiterlesen

Menz, Roofensee, Grosser Stechlinsee, Nehmitzsee . . ., ca 22 Km

Wir fuhren mit dem Auto nach Menz. Leider ist die Fahrverbindung mit dem ÖPNV nur eingeschränkt möglich. Von unserem Parkplatz aus erreichten wir sofort das Ufer des Roofensees. Dem östlichem Uferweg folgend gelangten wir nach ca. 8 Km Menz, Roofensee, Grosser Stechlinsee, Nehmitzsee . . ., ca 22 Km weiterlesen

7 Seen auf einen Streich, ca. 20 Km

Bei herrlichstem Osterwetter führte uns der Weg von Himmelpfort am Stolpsee vorbei zum Sidowsee und Moderfitzsee. Das 1. Drittel war noch ein wenig betonlastig. Ab dem Piansee sahen wir nur noch weite Wälder und konnten die Seele baumeln lassen. 7 Seen auf einen Streich, ca. 20 Km weiterlesen

von Dannenwalde nach Fuerstenberg, ca. 25 Km

Bei dunstigem Regenwetter machten wir 4 uns mit dem RE5 auf den Weg nach Dannenwalde. Vom Bahnhof gelangten wir schnell zum Wegweiser des E10. Diesem folgten wir in Richtung Blumenower Str., wo wir an den kleinen Bach „Grenzbek“ von Dannenwalde nach Fuerstenberg, ca. 25 Km weiterlesen

durch die Ruedersdorfer Heide, ca. 19 Km

Treffpunkt war der Bahnhof Fangschleuse, wo sich trotz Regens 19 Groopies trafen. Nach einem kurzen Stück Landstr. überquerten wir diese und fädelten uns auf den Löcknitztalweg ein. Der Löcknitztalweg führte uns entlang der Löcknitz nach Klein Wall, wo durch die Ruedersdorfer Heide, ca. 19 Km weiterlesen

von Schlachtensee nach Pichelsdorf, ca. 17 Km

Mit dem ersten Schnee trafen wir uns am S-Bahnhof Schlachtensee zu einer kurzen Wanderung. Der Weg führte uns um den Schlachtensee in Richtung Krumme Lanke. Nach einer kurzen Biopause in der Alten Fischerhütte wanderten wir durch das Lange von Schlachtensee nach Pichelsdorf, ca. 17 Km weiterlesen

Die Borgsdorfer Nelke 2014, ca 22 Km

Das Blütenblatt 2 führte uns im Jahr 2014 von Borgsdorf zum Wensickendorfer Weg, den wir in nordöstliche Richtung einschlugen. Wir folgten ein weites Stück den 66seen Wanderweg und bogen in Richtung Kolonie Briese in östliche Richtung ab. Es Die Borgsdorfer Nelke 2014, ca 22 Km weiterlesen

von Hennigsdarf nach Brieselang, ca 24 Km

Ab dem S-Bahnhof Hennigsdorf starteten wir die 3. Etappe des 66Seen Wanderwegs. Der Weg führte uns aus Hennigsdorf heraus nach Schönwalde.  An der Schleuse Schönwalde vorbei folgten wir dem Havelkanal nach Alt-Brieselang. Mit einer kleinen Schleife, am Nymphensee von Hennigsdarf nach Brieselang, ca 24 Km weiterlesen