Rund um Neuhardenberg, ca. 40 Km

Schloss Neuhardenberg war das 1. Ziel heute. Das Auto auf dem Parkplatz abgestellt und los ging die Radtour in Richtung Kietzer See. Der B167 folgend passierten wir Gottesgabe, Metzdorf, Kunersdorf. Kurz vor Vevais bogen wir in Richtung Schulzendorf Rund um Neuhardenberg, ca. 40 Km weiterlesen

Westhavelland, ca. 40 Km

4 die auszogen das Westhavelland zu erkunden. Treffpunkt war Haage gegenüber dem „Deutschen Haus“. Der Weg fuehrte uns über Braedikow, Warsow, Jahnberge, Lobeofsund, Paulinenaue, Pessin und Senzke wieder zurueck nach Haage. Die Strecke war eigentlich durchgaengig asphaltiert und Westhavelland, ca. 40 Km weiterlesen

. . . und wieder eine ca. 50 Km Runde auf dem RK7 -Flaeming Skate-

Heute befuhren wir nochmal den RK7 des Flaeming Skates. Es ist dort immer wieder schoen zu fahren. Der Glatte Asphalt, wenig Menschen und eine tolle Gegend laden permanent dazu ein. Eine Beschreibung findet man hier: Flaeming Skate RK7, . . . und wieder eine ca. 50 Km Runde auf dem RK7 -Flaeming Skate- weiterlesen

Tangermuende, ein Stadtrundgang

Die Burg Tangermünde wurde erstmals vom Chronisten Bischof Thietmar von Merseburg im Jahre 1009 als „civitate Tongeremuthi“ erwähnt, da dort der Tanger (Tongera) in die Elbe mündet. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt datiert aus dem Jahr 1275. Tangermuende, ein Stadtrundgang weiterlesen

von Ribbeck nach Ribbeck, ca. 50 Km

Nachdem wir die B5 ueberquert haben, tauchten wir in den Wald ein und folgten dem asphaltierten Verlauf. Der 1. kurze Halt ist Gross Behnitz. Ein Blick auf das schoene Hotel „Landgut Stober“ laesst uns von Urlaub traeumen. Vorbei von Ribbeck nach Ribbeck, ca. 50 Km weiterlesen

„Eine“ Havellandrunde bei Strodehne, ca. 45 Km

Vom Parkplatz in Strodehne starteten wir unsere heutige Runde. Nach Ueberquerung der Guelper-Havel fuhren wir in suedlicher Richtung nach Garz. Garz hat einen kleinen netten Hafen und ist auch sonst ein huebsches Doerfchen. Weiter fuehrte uns der Weg „Eine“ Havellandrunde bei Strodehne, ca. 45 Km weiterlesen

Ein Rundgang in Dahme / Mark

Dahme als Residenz von Karmelitermönchen und sächsischen Herzögen bzw. deren Witwen zeugt von der hohen Bedeutung, die die Stadt nicht nur wirtschaftlich einmal besaß. Das Zeugnis dieser Geschichte ist bis heute »im herrschaftlichen« Stadtbild ablesbar. Bauten, wie das Ein Rundgang in Dahme / Mark weiterlesen

Der RK7 auf dem Flaeming Skate ca. 50 Km

Ein grosses Lob an die Planer, Ersteller und Pfleger des Flaeming Skates. 230 Km Spass ohne Ende und viel Wissenswertes in den Doerfern und Kleinstaedten. Hier befuhren wir den RK7, ca. 50 Km.Von Wahlsdorf führte uns der Weg Der RK7 auf dem Flaeming Skate ca. 50 Km weiterlesen