Stadt Einbeck

Stadt Einbeck, Unsere historische Bier- und Fachwerkstadt mit Europas größter Oldtimerausstellung ist mit ihren 32.000 Einwohnern in einer Kernstadt und 46 Ortschaften ein bedeutendes Mittelzentrum in Südniedersachsen. Reizvoll zwischen Hannover und Göttingen sowie zwischen Solling und Harz gelegen, Stadt Einbeck weiterlesen

Schloss Charlottenburg zur Murellenschlucht und zurueck, ca. 22 Km

Eine schoene, aber anstrengende Stadwanderung bei schoenem Wetter. Start war am Schloss Charlottenburg. Weiter ging es quer durch den „Klauserner-Kiez„, vorbei am Lietzensee zum ZOB. In der Masurenallee passierten wir das Haus des Rundfunks und die Studios des Schloss Charlottenburg zur Murellenschlucht und zurueck, ca. 22 Km weiterlesen

Hansestadt Havelberg

Dom- und Inselstadt mit Geschichte Mehr als einladend kommt die über 1000-jährige Inselstadt daher: Gelegen am eiszeitlichen Höhenzug an Havel und Elbe, tront oben der Dom St. Marien, unterhalb erstrecken sich die Altstadt mit mittelalterlicher Struktur und die Hansestadt Havelberg weiterlesen

Tangermuende, ein Stadtrundgang

Die Burg Tangermünde wurde erstmals vom Chronisten Bischof Thietmar von Merseburg im Jahre 1009 als „civitate Tongeremuthi“ erwähnt, da dort der Tanger (Tongera) in die Elbe mündet. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt datiert aus dem Jahr 1275. Tangermuende, ein Stadtrundgang weiterlesen

Ein Rundgang in Dahme / Mark

Dahme als Residenz von Karmelitermönchen und sächsischen Herzögen bzw. deren Witwen zeugt von der hohen Bedeutung, die die Stadt nicht nur wirtschaftlich einmal besaß. Das Zeugnis dieser Geschichte ist bis heute »im herrschaftlichen« Stadtbild ablesbar. Bauten, wie das Ein Rundgang in Dahme / Mark weiterlesen

Abstecher zum „Hundertwasser Bahnhof“ Uelzen

Auf der Erkundung von neuen Fahrradstrecken im Wendland und der Prignitz, nutzen wir die Naehe fuer einen Abstecher zum Bahnhof Uelzen. Die Gegend bietet sich an diverse Kilometer mit dem Fahrrad abzuspulen. Elbe, alte Gehoefte, Faehren und viel Abstecher zum „Hundertwasser Bahnhof“ Uelzen weiterlesen

vom Gleisdreieck nach Ruhleben, ca. 15 Km

35 Groopies trafen sich bei bestem Wetter am U-Bhf Gleisdreieck. Der Weg führte uns vorbei an der Neuen Nationalgalerie, St. Matthäus Kirche, Philharmonie, Berliner Mahnmal für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Morde und weiter in den Großen Tiergarten. Durch vom Gleisdreieck nach Ruhleben, ca. 15 Km weiterlesen

vom S-Bahnhof Baumschulenweg zum Gleisdreieck, ca 14Km

Der Wandertreffpunkt lautete S-Bhf Baumschulenweg. Mit 29 gut gelaunten Groopies wanderten wir in Richtung Spree, die wir in westliche Richtung folgten. Kurz hinter dem Treptower Hafen wanderten wir am Bahndamm entlang und erreichten kurze Zeit später am Görlitzer vom S-Bahnhof Baumschulenweg zum Gleisdreieck, ca 14Km weiterlesen