von Nauen nach Elstal, ca. 21 Km

Nachdem der 1. Versuch (über Nauen) mit dem Bus nach Ketzin zu kommen durch die DB kläglich gescheitert war, folgte der 2. Versuch über Potsdam. In Potsdam Hauptbahnhof angekommen bestiegen  wir den BUS 614 in Richtung Gutenpaaren. Nach von Nauen nach Elstal, ca. 21 Km weiterlesen

vom S-Bhf Friedrichshagen zum S-Bhf Wilhelmshagen

Vom S-Bhf Friedrichshagen wanderten wir durch die Bölschestr. zum Südufer des Müggelsees. In der Bölschestr. lassen sich noch sehr gut die alten Strukturen von Köpenick erkennen. Viele kleine Geschäfte und toll restaurierte Remisen in den Hinterhöfen. Durch den vom S-Bhf Friedrichshagen zum S-Bhf Wilhelmshagen weiterlesen

vom S-Bhf Heiligensee zum Schloss Charlottenburg ca 20 Km

Der 1. Frost sollte uns nicht davon abhalten, eine schöne Herbstwanderung in Angriff zu nehmen. Vom S-Bahnhof Heiligensee führte uns der Weg auf verschlungenden Pfaden in Richtung Heiligenseer Feld. Am Feldrand entlang ging es weiter in Richtung Heiligenseer vom S-Bhf Heiligensee zum Schloss Charlottenburg ca 20 Km weiterlesen

von Potsdam nach Wannsee ca. 20 Km

An einem wunderschönen Herbsttag fuhr die wandernde Hausgemeinschaft mit der S-Bahn von Berlin nach Potsdam. Vom Bahnhof führte uns der Weg am Wasser der Havel entlang in Richtung Babelsberg. Im Park von Babelsberg genossen wir die herrlichen Aussichten von Potsdam nach Wannsee ca. 20 Km weiterlesen

Rundweg Bad Belzig, Hagelberg, Bad Belzig ca. 18 Km

Bei schönstem Wetter fuhren wir, die wanderne Hausgemeinschaft, per S-Bahn und Regio nach Bad Belzig. Der Weg führte uns vom Bahnhof zur Burg Eisenhardt. An der linken Seite der Burg fanden wir den eigentlichen Einstieg dieser Wanderung. Wir folgten überwiegend Rundweg Bad Belzig, Hagelberg, Bad Belzig ca. 18 Km weiterlesen

von Wensickendorf nach Hennigsdorf ca. 25 km

Zum Herbstanfang durch das schöne Briesetal. Mit der NEB erreichen wir von Karow den Bahnhof Wensickendorf. Hier fahren die Züge stündlich nach Berlin, von Hennigsdorf fährt die S-Bahn alle 20 Min. nach Berlin, dass ist der Grund dieses von Wensickendorf nach Hennigsdorf ca. 25 km weiterlesen

Turmwanderung, Bad Freienwalde ca. 22 Km

Die Anfahrt zur Wanderung mit der RE3 und der ODEG führte uns nach Falkenberg (Mark). Bei schönem Wetter wanderten wir durch Falkenberg, ein sehr gepflegtes Dorf. Vorbei am Fontanedenkmal folgen wir dem Turmwanderweg. Dieser ist sehr gut ausgeschildert Turmwanderung, Bad Freienwalde ca. 22 Km weiterlesen

E10 Etappe 12 Altlandsberg nach Strausberg ca. 20 Km

Die Anfahrt zum Einstieg der Wanderung erfolgte mit der S-Bahn und dem Bus bis Altlandsberg. Altlandsberg ist ein  hübsches kleines Dörfchen am Rande Berlins. Entlang der Stadtmauer folgen wir dem Wegweiser des E10, blauer Balken auf weissem Grund. E10 Etappe 12 Altlandsberg nach Strausberg ca. 20 Km weiterlesen

Etappe 6 Melchow nach Leuenberg ca. 34 Km

Vom Bahnhof Melchow starteten wir die 6. Etappe des 66 Seenwanderweges. Zum 1. Mal wanderten wir mit einer grösseren Wandergruppe. Wir entschlossen uns an einer Wanderung des Berliner Wanderclub e.v. teilzunehmen. Die gemachte Erfahrung war durchgängig positiv. Die Etappe 6 Melchow nach Leuenberg ca. 34 Km weiterlesen

„Olympisches Dorf“ in Nauen ca. 20 Km

Mit dem RE2 gelangen wir vom Bahnhof Charlottenburg zum Bahnhof Elstal. Wir folgen den Schildern zum Olympischen Dorf. Wir nehmen an einer Führung teil, die man sich unbedingt gönnen sollte. Für 5€ erhält man viele interessante  Informationen, die „Olympisches Dorf“ in Nauen ca. 20 Km weiterlesen