Neustrelitz, eine Kleinstadt im Wandel
Ein Besuch in Neustrelitz lohnt immer . . . Eine sich schnell verändernde Kleinstadt.
Ein Besuch in Neustrelitz lohnt immer . . . Eine sich schnell verändernde Kleinstadt.
Von Fredersdorf führte uns die Wanderung vorbei an Alt-Landsberg, in Richtung Spitzmühle. Wir folgten dem Uferweg des Fängersees, streiften die nördliche Spitze des Straussees und erreichten den Bahnhof Strausberg.
Schleswig-Holstein (niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, nordfriesisch Slaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt und größte Stadt des Landes ist die Großstadt Kiel; weitere Oberzentren sind die Großstadt Lübeck Schleswig Holstein, Land zwischen den Meeren weiterlesen
Das älteste und bedeutendste Ofenmuseum Deutschlands ist im Dachgeschoss der denkmalgeschützten Ofenfabrik Schmidt, Lehmann untergebracht. Ausgehend vom Berliner Kachelofen, der Veltens weltweiten Ruhm begründet, eröffnet sich auf ca. 900 m² ein Rundgang durch ca. 300 Jahre Kunst- und Ofenmuseum Velten weiterlesen
Die Eifel, ein wunderschönes Fleckchen auf unserem Planeten. Ausgangspunkt unserer Wanderungen war das überschaubare Eifeldorf Lissendorf. Durch den Bahnanschluss lassen sich fast alle Wanderziele erreichen. Sehr zu empfehlen ist der Eifelbahnsteig. Die Wanderfreunde aus der Umgebung sind mit Die Eifel weiterlesen
Am S-Bhf Friedrichshagen nahmen wir die Strassenbahn, Linie 88 nach Ruedersdorf. In Ruedersdorf folgten wir dem Strausberger Muehlenfliess zum Stienitzsee. Weiter fuehrte uns der Weg am kleinen Stienitssee vorbei durch das Annatal zum Herrensee. Dem Annafliess folgend erreichte Von Strausberg nach Ruedersdorf, ca. 25 Km weiterlesen
Potsdam ist sehr gut mit der S-Bahn von Berlin aus erreichbar. Am Hauptbahnhof Potsdam angekommen, machen wir uns auf den Weg in Richtung „Einsteinturm„. Dieser befindet sich im heutigen Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Telegrafenberg. Nachdem wir diesen Von Potsdam nach Potsdam, ca. 35 Km weiterlesen
Altkünkendorf ist ein Dorf im Landkreis Uckermark in Brandenburg, welches am 31. Dezember 2000 in die Stadt Angermünde eingegliedert wurde.[2] Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1287, damals hieß das Dorf noch „Konckendorp“. Der Altkuenkendorf (Grumsiner Forst), ca. 24 Km weiterlesen
Treffpunkt war der S-Bhf Strausberg Stadt. Der Weg führte uns in Richtung Straussee, den wir halb umrundeten, um dann in Richtung Spitzmühle zu gelangen. Dem blauen Punkt auf weissen Grund folgend, passierten wir den Bötzsee, Fängersee und den Von Falkenberg nach Leuenberg, ca. 25 Km weiterlesen
Bei etwas zu heissem Wanderwetter machten wir uns mit dem Auto auf nach Altkuenkendorf im Grumsiner Forst. Die „Altkuenkendorfer“ haben extra einen kleinen Parkplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr angelegt. Wir entschieden uns heute für den Rundwanderweg, der mit Der Grumsiner Forst, ca. 24 Km weiterlesen